Verwendungszweck:
Unsere Pflasterfarbe ist besonders geeignet für wetterfeste Auffrischung oder Neugestaltung von Wand- und Bodenflächen aus Beton, Putz, Mauerwerk und Faserzementplatten; z. B. für Ihren gepflasterten Boden auf Ihrem Hof oder für Ihre gepflasterte Terrasse.
Unsere Pflasterfarbe (JEMATEC) ist verarbeitungsfertig und von sehr guter Qualität und hält jedem Wetter stand, so dass Sie lange Freude an der Neugestaltung Ihrer Pflasterflächen und Betonböden haben werden.
Unsere Pflasterfarbe (JEMATEC) ist geeignet für den Innen- und Außenbereich. Für mineralische saugende Untergründe wie Putz, Mauerwerk, Estrich usw.
Die Markierungsfarbe (JEMATEC) ist nur für den Innenbereich geeignet.
Achtung Hinweise zur Pflasterfarbe (JEMATEC):
Nicht für Naturstein geeignet!
Vorteile unserer Pflasterfarbe (JEMATEC):
- Qualitätsprodukt aus deutscher Herstellung
- scheuer- und wetterbeständig
- abriebfest
- UV-stabil, lichtecht
- umwelltschonend
- geruchsarm
- wasserverdünnbar
- einfachste Verarbeitung
ERGIEBIGKEIT:
10 l : 50m² bei empfohlenen doppelten Anstrich
20 l : 100m² bei empfohlenen doppelten Anstrich
Verdünnungsmittel zum Rollen, Streichen, Spritzen:
Wasser
Werkzeug:
Farbrolle, Flachpinsel, Airless
Wie wird unsere Pflasterfarbe (JEMATEC) verarbeitet?
ANSTRICHAUFBAU UND ANWENDUNGSTECHNIK
- Der Untergrund muss sauber, trocken, fettfrei, offenporig, saugend und tragfähig sein. Säubern Sie daher die Pflastersteine von Staub, Moos, Algen, Altanstrichen, Ölen und Fetten; das geht am besten mit einem Hochdruck-Reinigungsgerät. Anschließend lassen Sie die Pflaster-Fläche bzw. den Betonboden gut trocknen.
- Zur besseren Haftung der Pflasterfarbe streichen, rollen oder spritzen Sie dann eine Schicht JEMATEC 1K-Grundierung-Haftvermittler auf den gepflasterten Boden bzw. Betonboden.
- Zum Schluss tragen Sie 1 bis 2 Schichten unverdünnte Pflasterfarbe (JEMATEC) auf.
Halten Sie zwischen und nach den Arbeitsgängen die Trocknungzeiten ein und schützen Sie Pflaster- bzw. Betonflächen während dessen vor Feuchtigkeit und Regen. Die Umgebungs- und Bodentemperatur sollte 10°C nicht unterschreiten.
Reinigung der Werkzeuge:
sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife
TROCKNUNGSZEIT
staubtrocken: nach ca. 4 Stunden
überarbeitbar: nach ca. 12 Stunden
durchgetrocknet nach ca. 4 Tagen.
Niedrigere Temperaturen und eine höhere Luftfeuchtigkeit verlängern die Trocknungszeit.
Glanzgrad:
seidenmatt
Unsere Pflasterfarbe (JEMATEC) erhalten Sie in folgenden Farbtönen:
- beige
- hellgrau
- mittelgrau
- schiefergrau
- schwarz
- weiß
Weitere wichtige Hinweise:
- Stehendes Wasser auf der Beschichtung ist zu vermeiden, die Pflasterfarbe (JEMATEC) sollte mindestens 7 Tage nach dem letzten Anstrich durchhärten, bevor sie der Witterung ausgesetzt wird.
- Kurzzeitunges Befahren der Pflasterfarbe (JEMATEC) ist möglich. Das längere Abstellen von Fahrzeugen kann bewirken, dass die Weichmacher aus (Auto-)Reifen die Pflasterfarbe (JEMATEC) angreifen.
Als Zubehör für die Verarbeitung der Pflasterfarbe (JEMATEC) empfehlen wir unsere Lammfellrolle.